Mit jeder durchgeführten Forschung entstehen neue Erkenntnisse und neue Ideen. Wenn Forschung mit der Welt geteilt wird, kann sie ein enormes Potenzial haben, unsere Lebensweise zu verändern, oder sie kann etwas zur Verbesserung der Welt beitragen. Wenn Sie also der Meinung sind, dass die von Ihnen durchgeführte Forschung das Potenzial hat, eine positive Veränderung in […]
Eigenschaften eines guten Forschers
Was sind die Eigenschaften eines guten Forschers? Kann jeder ein guter Forscher werden? Braucht die Forschung eine bestimmte Qualität, um im Feld erfolgreich zu sein? Auch wenn jeder während des Studiums forschen darf, kann nicht jeder ein guter Forscher sein. Um bei dieser äußerst herausfordernden Aufgabe, die viel Ausdauer erfordert, erfolgreich zu sein, müssen Menschen […]
Tipps zur Förderung Ihrer Online-Recherche
Forschung ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Einsichten und Erkenntnisse zu gewinnen, die für die Entwicklung der Menschheit als Ganzes wichtig sind. Mit jeder Forschung werden wir neue Erkenntnisse gewinnen, die einen großen Unterschied in unserer Lebensweise machen. Jedes Jahr werden weltweit mehr als eine Million Forschungsarbeiten veröffentlicht, was es äußerst schwierig macht, exzellente Forschungen […]
Wege zur Förderung einer besseren Forschungskultur
Wenn Sie qualitativ hochwertige Forschung wünschen, ist eine positive und motivierende Arbeitskultur unerlässlich. Für die Durchführung exzellenter Forschung sind der Wert, das Verhalten, die Erwartungen, die Richtlinien, die Einstellung und das Verhalten der Mitarbeiter sehr wichtig. Neben der nationalen Politik bestimmen auch lokale Politiken und Programme die Qualität der Forschung. Forschungsintegrität ist ein weiterer Faktor, […]
Bildung in der Schweiz: Ein Überblick
Die Bildung in der Schweiz gehört zu den besten der Welt und ist im Vergleich zu den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich günstig. Das Bildungssystem in der Schweiz wird vollständig von der öffentlichen Hand und den Gemeinden finanziert. Die Schulpflicht in der Schweiz beginnt im zarten Alter von sechs und sieben Jahren und dauert […]
Entwicklung der Schweizer Bildungssysteme
Das moderne Bildungssystem in der Schweiz begann im 19. Jahrhundert, das zwei entscheidende Aspekte der Bildung in der heutigen Welt vermittelt hat. Starker Föderalismus im Bildungsbereich Der Föderalismus im Schweizer Bildungssystem zeigt sich in Kantonsschulen mit ihren Kantonen mit getrennten Bildungsstrukturen, Lehrplänen und Autoritäten, die von der föderalen Herrschaft befreit sind. Demokratische Symbolik im Bildungssystem […]